XX. Nationaler Kongress und 60 Jahre IPA Österreichische Sektion

XX. Nationaler Kongress und 60 Jahre IPA Österreichische Sektion

XX. Nationaler Kongress und 60 Jahre IPA Österreichische Sektion

Editor: Robert Neumann

Die IPA Österreichische Sektion wurde am 1. Juli 1959 gegründet. Die offizielle Gründungsurkunde wurde am 26. April 1960 in London ausgestellt. 1961 wurde die IPA Österreichische Sektion beim Weltkongress in Paris international anerkannt.

Die Jubiläumsfeier anlässlich des 60jährigen Bestandes der IPA Österreichische Sektion sollte beim XX. Nationalen Kongress vom 14. bis 17. Mai 2020 in Seefeld stattfinden. Doch die IPA Österreichische Sektion denkt - und Covid-19 lenkt. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation und der damit verbundenen Warnungen vor Reisen und der Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art musste der Nationale Kongress mit der Jubiläumsfeier vorerst auf 2021 verschoben werden.

Bedauerlicherweise hat sich die Situation in der Zwischenzeit nicht wesentlich verändert. Somit konnte der XX. Nationale Kongress der Österreichischen Sektion nicht, wie ursprünglich geplant, in der Zeit vom 12. bis 15. Mai 2021 als Präsenzveranstaltung in Seefeld/Tirol durchgeführt werden. Da jedoch wichtige Entscheidungen anstanden, wie die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes oder Statutenänderungen, beschloss der Bundesvorstand die Durchführung einer Delegiertenversammlung mittels Videokonferenz.

Zu diesem Zweck nahmen der Bundesvorstand und die Delegierten aller neun Landesgruppen der Delegiertenversammlung am 13. Mai 2021 an einer Videokonferenz teil. Die Funktionäre des Bundesvorstandes erstatteten ihren Rechenschaftsbericht über ihre Tätigkeiten in den vergangenen vier Jahren, die Rechnungsprüfer berichteten über die Finanzsituation und der geschäftsführende Vorstand wurde von den Delegierten entlastet. Zahlreiche Funktionäre der IPA Österreichische Sektion wurden für ihr Verdienste geehrt.

Einige Änderungen der Statuten sowie die Ehrenmitgliedschaft für Christof Egle, Mag. Alois Kalcher, Konrad Luckenberger und Otto Steindl wurden beschlossen.

Die Delegierten wählten den neuen geschäftsführenden Bundesvorstand und die Rechnungsprüfer:

Präsident: Martin Hoffmann
Generalsekretär: Robert Neumann
Schatzmeisterin: Kerstin Hinterecker
Schriftführer: Fabian Payr
Verantwortlicher für MVO und EDV:      Gerald Hatzl
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Erhard
Bildungsreferent: Peter Schweiger
   
Kontrollorgan: Mag. Markus Ferschli (Steiermark)
Kontrollorgan: Thomas Schachner (Salzburg)
Kontrollorgan: Kurt Pavitsits (Burgenland)

 

Bei der anschließenden konstituierenden Sitzung wurden die Vizepräsidenten sowie die Vertreter des geschäftsführenden Bundesvorstands gewählt:

1. Vizepräsident:      Dr. Wolfgang Gabrutsch (Berufskommission)
2. Vizepräsident: Kurt Walker (Sozialkommission)
3. Vizepräsident: Michael Güttner (Kulturkommission)

 

Besonderer Dank gebührt der Landesgruppe Tirol, die sich um die Ausrichtung des XX. Nationalen Kongresses mit der Jubiläumsfeier der IPA Österreichische Sektion in Seefeld angesichts der schwierigen Situation außerordentlich bemüht hat. Es wäre schön gewesen, alle IPA-Freunde wieder zu sehen.

Fotos

Bundesvorstand

IPA Emblem WHITE RGB 72dpi

Informationen

Der Inhalt von www.ipa.at befasst sich mit den Vereinsaktivitäten, die in den Statuten genannt sind und berichtet über soziale Aktivitäten von Mitgliedern der International Police Association.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.