IPA-Präsidenten der Österreichischen Sektion treffen sich mit Bundesminister für Inneres, um Ziele, Werte und Zusammenarbeit zu würdigen

Editor: Wolfgang Gabrutsch

Am 15. Juni 2023 hatte die Österreichische Sektion der International Police Association (IPA) die Ehre, den Herrn Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard KARNER zu einem Treffen zu besuchen. Der Zweck des Treffens bestand darin, die Ziele und Werte der IPA vorzustellen und dem Ministerium für die erfolgreiche Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Ausbildung, zu danken. Der Besuch der IPA-Präsidenten markierte einen wichtigen Meilenstein in der Beziehung zwischen der IPA und dem Innenministerium.

Die IPA ist eine weltweite Vereinigung von Polizeibediensteten, die sich für den Austausch von Erfahrungen, die Förderung von Freundschaft und die Zusammenarbeit zwischen Polizeikräften einsetzt. Die Organisation basiert auf den Werten von Solidarität, Freundschaft, Toleranz und Professionalität. Sie bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen und ihre beruflichen Fähigkeiten durch Schulungen und Austauschprogramme zu verbessern.

Im Rahmen des Treffens hatten der IPA-Präsident Martin HOFFMANN und seine Vizepräsidenten Wolfgang GABRUTSCH, Kurt WALKER und Michael GÜTTNER die Gelegenheit, dem Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard KARNER die Ziele und Werte der IPA detailliert zu präsentieren. Sie betonten die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit mit dem Fokus auf berufliche, soziale und kulturelle Belange sowie der Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Polizeikräften verschiedener Länder. 

Die IPA-Präsidenten unterstrichen auch die Wichtigkeit der IPA als Plattform für den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Polizeieinheiten in Österreich. Sie verwiesen auf erfolgreiche gemeinsame Projekte und betonten die Vorteile einer starken Partnerschaft zwischen der IPA und dem Innenministerium.

Der Bundesminister für Inneres würdigte die Arbeit der IPA und dankte den IPA-Präsidenten für ihren Besuch. Er unterstrich die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Inneren Sicherheit und betonte, dass das Innenministerium stets bestrebt sei, die Beziehungen zur IPA weiter zu stärken und auszubauen. Der Minister erkannte die IPA als wertvollen Partner an und würdigte die gemeinsamen Bemühungen im Bereich der Ausbildung. Weiters sicherte der Herr Bundesminister die Unterstützung des Innenministeriums bei der Ausrichtung des Young Police Officers’ Seminars (YPOS), welches im Juli 2024 von der IPA Österreich ausgerichtet wird, zu unterstützen.

Der Besuch der IPA-Präsidenten der Österreichischen Sektion beim Bundesministerium für Inneres war ein bedeutsamer Schritt in der Zusammenarbeit zwischen der IPA und dem Ministerium. Durch den Austausch von Informationen, die Förderung der Ausbildung und den Aufbau internationaler Partnerschaften trägt die IPA zur Stärkung der Inneren Sicherheit bei und fördert das Verständnis zwischen Polizeikräften weltweit. Die IPA und das Innenministerium werden auch in Zukunft eng zusammenarbeiten, um ihre gemeinsamen Ziele zu erreichen und ein sicheres Umfeld für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Zum Abschluss wünschte der Herr Bundesminister dem IPA-Präsidenten Martin HOFFMANN viel Glück bei der im Herbst in Athen stattfindenden Neuwahl zum internationalen Präsidenten!

SERVO PER AMIKECO

Liebe Grüße, Wolfgang

Fotos

Martin Hoffmann & Gerhard Karner © BMI - Jürgen Makowecz
© BMI - Jürgen Makowecz
© BMI - Jürgen Makowecz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.