IPA Deutschland: Kohlfahrt Bremen 2023
Editor: Carsten Jung (IPA VBSt. Bremen)
Hallo liebe IPA-Mitglieder, Partner und Freunde!
Wir möchten Euch gerne unsere typisch norddeutsche Tradition der Kohl- und Pinkelfahrt vorstellen und laden Euch hierzu ganz herzlich ein. Kommt nach Bremen und feiert mit uns.
Vielen ist der Begriff „Kohl und Pinkel“ nicht geläufig; hört sich ja auch irgendwie komisch an. Es ist aber bei uns ein kulinarisches Highlight im Winter/Frühjahr. Daraus hat sich seit dem Mittelalter eine Geselligkeit, die Kohl- und Pinkelfahrt, entwickelt. Wir treffen uns zu einer Wanderung durch unsere „norddeutsche Prärie“. Dabei gibt es gelegentlich Pausen zur Aufnahme von zumeist alkoholischen Getränken. Hierfür hat jeder Teilnehmer einen Eierbecher oder Schnapsglas an eine Kordel gebunden um den Hals hängen. Nach der Wanderung, mehr oder weniger durchgefroren, gelangen wir in ein Gasthaus mit Saalbetrieb, wo die herzhafte Speise aufgetischt wird.
Vom Kohl mit Beilagen, wie Pinkel (nur für diese eine Speise hergestellte Bremer Spezialität, bestehend aus Fleisch, Grütze und Speck), Kasseler Braten und Schinkenwurst, kann jeder so viel essen, wie er mag. Anschließend beginnt die Party und bei DJ-Musik können die aufgenommenen Kalorien wieder abgearbeitet werden.
Weiterhin bieten wir den Teilnehmern am Freitagabend ein traditionelles Matjesessen, begleitet vom Neustädter Shanty-Chor im Bremer Ratskeller, Am Markt, 28195 Bremen an. Es gibt verschiedene Matjesvariationen von bester Qualität. Zwei Alternativessen sind möglich, bedürfen aber der vorhergehenden Anmeldung.
Für die Unterbringung empfehlen wir im direkten Innenstadtbereich zwei Hotels, jeweils mit IPA-Sonderkonditionen: Zimmerpreise: DZ, 99-110 €/EZ, 80-90 € p. Nacht inkl. Frühstück.
Hinweis:
Während der Veranstaltungen werden Lichtbilder gefertigt. Mit der Anmeldung erklärt Ihr Euch ausdrücklich damit einverstanden, dass diese gefertigt und unter Umständen veröffentlicht werden können. Weiterhin werden Eure Vor- und Nachnamen und IPA-Zugehörigkeit den Veranstaltungspartner weitergeleitet.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind wir verpflichtet die gesetzlichen Vorgaben entsprechend zu berücksichtigen. Für alle Veranstaltungen müssen daher die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen eingehalten werden.
Sollten die Voraussetzungen nicht vorliegen, kann kein Zutritt zu den Veranstaltungen gewährt werden.
Vorläufiger Ablaufplan:
Freitag, 10.03.2023 (Matjesessen)
Örtlichkeit: Bremer Ratskeller, Am Markt, 28195 Bremen
Einlass/Beginn
18:30/19:00 Uhr: Matjesessen, Neustädter-Shanty-Chor, geselliger Abend, Kosten 43,- € pro Person, Getränke extra.
Es wird auch die Möglichkeit zweier Ausweichessen (Putensteak, Pommes Frites und gemischter Salat oder einen Süßkartoffel-Burger, mit gegrilltem Gemüse und Dijonsenf-Sauce. Ende der Veranstaltung ca. 23:00 Uhr.
Samstag, 11.03.2023 (Kohl- und Pinkelfahrt)
Vormittag (11.00 Uhr) Vor dem Roland Stadtrundgang/Führung mit Fausta, Manfred und Torsten.
14.30 Uhr: Treffen Erste Schlachtpforte/Martinianleger (Start der Kohlwanderung)
17.30 Uhr: geplante Abfahrt Richtung Kohllokal Grasberger Hof in Grasberg. Rückfahrt ca. 00:15 Uhr (Haltepunkte Wachtstraße und ZOB Hauptbahnhof).
Kosten 80,- € pro Person, incl. Essen, alle Getränke auf dem Weg und während der Veranstaltung, incl. Bustransfer.
Sonntag, 12.03.2023, eigenständige Abreise
Anmeldeunterlagen bitte per E-Mail anfordern:
Herzliche Grüße; Servo per amikeco
Für die IPA-Verbindungsstelle
Bremen Carsten Jung (1. Sekretär)