Salzburg: Einladung zum Herbstfest, Anfischen und Kräuterwanderung
Editor: IPA Landesgruppe Salzburg
Einladung zum Herbstfest der LG Salzburg am 24. September 2022
Die IPA Landesgruppe Salzburg lädt am 24. September 2022 zum Herbstfest im Lainerhof ein. Es werden viele unserer Mitglieder aus den Landesgruppen, Verbindungsstellen sowie aus Deutschland und der Schweiz erwartet.
Einladung zum Anfischen im Bluntautal am 02. September 2022
Die KS Flachgau der LG Salzburg lädt am 02. September 2022 zum Fischen in das wunderschöne Gollinger Buntautal ein. Das Eintreffen findet ab 12:30 Uhr beim Jägerhaus statt, anschließend findet eine kurze Wanderung zu den Buntauseen statt und bis 16:30 Uhr wird gefischt. Nach dem Fischen wird der Fang bei gemütlichem Zusammensein gegrillt und mit Kartoffelsalat verspeist. Selbst wenn dir das Anglerglück nicht hold war gibt es Bluntau Fisch vom Grill.
Anglerregeln:
Es sind keine Anglerkenntnisse erforderlich. Es darf mit jedem Köder gefischt werden, Schonhaken sind zu verwenden. Mehrfang ist möglich, Abrechnungsmodalitäten werden vor Ort mit dem Wirt besprochen.
Kosten:
Als Unkosten werden € 25,- für Angelkarte und 1 Fisch gegrillt mit Kartoffelsalat fällig.
Die Teilnehmerzahl muss aufgrund der Räumlichkeiten beim Jägerhaus auf maximal 30 Personen beschränkt werden - wir würden uns freuen, wenn die Teilnahme mit Partner und Kindern erfolgt. Es muss nicht gefischt werden - Nichtfischer erhalten selbstverständlich zu einem Spezialpreis einen köstlichen Bluntau Fisch - Zuseher sind natürlich willkommen und können/sollen an der Grillerei teilnehmen!
Anmeldung:
Bitte bis längstens 25. August 2022 unter der E-Mail-Adresse:
Wir freuen uns auf rege Teilnahme, einen lustigen Anglernachmittag mit Freunden und einen geselligen Abend.
Einladung zur Kräuterwanderung und zum Brotbackkurs am 07. Oktober 2022
Die KS Flachgau der LG Salzburg lädt am 07. Oktober 2022 auf den "Korndoblerhof" nach Obertrum zur Kräuterwanderung und zum Brotbackkurs ein. Das Eintreffen findet ab 13:30 Uhr auf dem Korndoblerhof in 5162 Obertrum, Korndobl 1, statt. Dort werden die Teilnehmer von der Bäuerin Resy, sie ist auch Kräuter- und Waldpädagogin, erwartet.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden bei einer kurzen Wanderung Wildkräuter gesucht und deren Geschmack und Wirkung entdeckt und erschmeckt. Im Anschluss geht es in die hofeigene Küche und Resy zeigt in Theorie und Praxis wie man Brot und Zeltn herstellt. Es werden Aufstriche aus heimischen Produkten hergestellt und zum Abschluss auch ein Dessert.
Voraussichtliches Ende ca. 19:00 Uhr.
Teilnehmer:
Die IPA Salzburg würde sich sehr freuen, wenn sich vor allen PartnerInnen der IPA Mitglieder von dieser Veranstaltung angesprochen sehen, da diese von unseren Programmen eher selten profitieren.
Mindesteilnehmer: 6 Personen
Maximalteilnehmer: 14 Personen
Die Vergabe der Plätze erfolgt chronologisch mit Einlangen der Anmeldungen.
Kosten:
Als Unkosten werden € 38,- für das Gesamtprogramm berechnet.
Anmeldung:
Bitte bis längstens 23. September 2022 unter der E-Mail-Adresse
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen spannenden, genussvollen Nachmittag am Korndoblerhof.